Ausschreibungen
Konzert- und Veranstaltungsorganisation
Veröffentlicht am 19. Dezember 2020Produktionsleitung
Veröffentlicht am 20. Januar 2021Frist: 31. Januar
Zur Unterstützung der Kompanie sucht die interdisziplinäre Künstler*innen-Gruppe IPtanz für die kommenden zwei Produktionen eine Leitung (ggf. auch zwei Personen) unter anderem für die Organisation und Betreuung, Probenplanung und Reiseorganisation. Der Projektzeitraum erstreckt sich von März – Oktober 2021. Bewerbungen können bis zum 31.01. per Mail eingereicht werden. [weiterlesen]
Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von ethnischer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Tanzende Stadt
Veröffentlicht am 20. Januar 2021Frist: 15. Februar
Die Compagnie Irene K. sucht für die siebzehnte Ausgabe des Festivals „Tanzende Stadt“ Produktionen, die spezifisch für den Außenbereich und den öffentlichen Raum kreiert wurden oder auf diesen anpassbar sind. Das Festival findet vom 20.08. – 19.09. statt. Die Dauer der Produktionen sollte 10-20 Minuten betragen. Bewerbungen mit Beschreibung und Videolink der gesamten Produktion, Beschreibung der Compagnie und dem ausgefüllten Bewerbungsformular können bis zum 15. Februar per Mail eingereicht werden. [weiterlesen]
Forschungsresidenz 2021
Veröffentlicht am 20. Januar 2021Frist: 01. März
Die Schaubude Berlin, Produktionshaus für zeitgenössisches Figuren- und Objekttheater, schreibt eine vierwöchige Residenz zur Erforschung neuer ästhetischer und performativer Strategien in der Auseinandersetzung mit der Digitalisierung und deren gesellschaftlichen Wirkungen aus. Gesucht wird ein Team von 2 bis 4 Personen, in dem Künstler*innen der darstellenden Kunst, deren Ausdrucksmittel Puppen, Figuren oder Objekte umfassen, mit Medienkünstler*innen oder Beteiligten aus digitalen Arbeitsbereichen zusammenarbeiten möchten. Durch das Vorhaben sollen neue Möglichkeiten der Verbindung von digitalen Mitteln mit Formen des Theaters der Dinge erforscht werden. Das Research-Vorhaben muss nicht Bestandteil einer geplanten Produktion sein und verpflichtet nicht zu einer Premiere. Vielmehr ist es Ziel der Residenz, der Gruppe einen Ort zu bieten, um an künstlerischen Ideen zu forschen, neue Formen auszuprobieren und Möglichkeiten neuer Kollaborationen zu entwickeln. Die Informationen zum Forschungsvorhaben sowie zu Motivation/künstlerischer Entwicklung können als Text, als Video, als Soundfile oder in grafischen Formaten über das Bewerbungsformular bis zum 01.03. eingereicht werden. [weiterlesen]