Frist: 20. Februar
Für die neue Produktion „OO-DE-LALLY – Ein Performance-Parkour nach Motiven Robin Hoods“, Premiere 30.04.21, wird ab dem 01.03. ein*e Produktionsassistent*in im Raum Bochum gesucht. Für März werden die Termine nach Absprache gestaltet, es gibt ca 1-2 Termine die Woche für die Produktionsassistenz. Im April wird mit den Perfomer*innen geprobt, in den ersten Aprilwochen werden 3-4 Termine die Woche für die Assistenz angesetzt, ab dem 20.4. wird tägliche Verfügbarkeit vorausgesetzt. Die Bezahlung beträgt 2500 Euro. Gesucht wird eine Person, die bereits erste Erfahrungen in Theaterproduktionen sammeln konnte, im April auch bereit ist an Wochenenden zu arbeiten und Interesse an freien Theaterproduktionen hat. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Begleitung von Proben, Zuarbeit für Produktionsleitung sowie Kostüm- und Bühnenbild, Hilfe beim Auf- und Abbau sowie die Erstellung von Probenplänen. Bei Interesse kann bis zum 21.02. ein kurzer Lebenslauf mit Anschreiben per Mail eingereicht werden. Bei Rückfragen steht Helene Ewert unter der gleichen Mailadresse zur Verfügung.
Archive
Dramaturgiehospitanz
Für die nächste Produktion unter der Regie von Johan Simons wird ein*e Dramaturgiehospitant*in für die Unterstützung der dramaturgischen Vorbereitung, Recherchen und Textarbeit gesucht. Der Zeitraum erstreckt sich vom 01.03. bis 21.05.2021. Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben können per Mail eingereicht werden. [weiterlesen]
tanz.exchange – wissenstransfer.tanz.vermittlung
Frist: 21. Februar
Das Projekt tanz.exchange agiert an der Schnittstelle von choreografischen, performativen, dramaturgischen und vermittelnden Ansätzen im konkreten künstlerischen Produktionsprozess. Es ermöglicht einen Wissenstransfer, der erprobte Praktiken vorstellt, Ergebnisse analysiert und Experimente diskutiert. Ziel ist, Künstler*innen durch neu zu entwickelnde Formate darin zu unterstützen, den Vermittlungsgedanken von Anfang an in ihrer Konzeption zu verankern. In diesem Rahmen werden Formate der Kunstvermittlung im zeitgenössischen Tanz gesucht. Bewerbungen mit Informationen zur geplanten Produktion, Skizzierung des Interesses an Vermittlung und eine kurze Selbstdarstellung der künstlerischen Arbeit können bis zum 21.02. per Mail eingereicht werden. [weiterlesen]
Tanzresidenz CROWD
Frist: 21. Februar
Das Goethe-Institut schreibt gemeinsam mit dem Arts Council England, NRW KULTURsekretariat, Dance4, Dansateliers, TaikaBox, TanzFaktur, Theater im Pumpenhaus und The Work Room das neue Tanzresidenzprogramm CROWD – international dance exchange aus. Das Forschungsprogramm richtet sich an Tanzkünstler*innen aus Finnland, den Niederlanden, dem Bundesland Nordrhein-Westfalen (DE) und Großbritannien, und soll Tänzer*innen mit einer bereits etablierten Praxis in gemeinschaftlich engagiertem Tanz (community engaged dance making) fördern. Bewerbungen können bis zum 21.02. per Mail eingereicht werden. [weiterlesen]
„Einstieg in die Praxis“ – Projektmanagement
Frist: 15. Februar
Das nrw landesbuero tanz möchte mit dem Programm „Einstieg in die Praxis“ Berufseinsteiger*innen Einblick in die vielfältigen Bereiche und Aufgaben eines regional agierenden Tanzbüros geben, der inhaltliche Fokus der aktuellen Stelle liegt auf dem Pilotprojekt „tanz.exchange“. Die Position ist auf sieben Monate (März bis Oktober 2021) befristet. Es wird Unterstützung im Bereich Projektmanagement unter anderem für die Koordination der Projektabläufe, Organisation und Durchführung der Veranstaltungen sowie Kommunikation mit allen Projektbeteiligten, Künstler*innen, Vermittler*innen, Dramaturg*innen gesucht. Bewerbungen können bis zum 15.02. per Mail eingereicht werden. [weiterlesen]
Pressereferent*in gesucht
Frist: 15. Februar
Das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst e.V. (dfp) sucht im Zeitraum vom 01.03. bis 31.12. ein*e Pressereferent*in als Elternzeitvertretung unter anderem für die Planung von Strategien der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Vorbereitung und Durchführung von Presseterminen sowie die Betreuung der Social Media-Kanäle. Bewerbungen können bis zum 15.02. per Mail eingereicht werden. [weiterlesen]
Produktionsleitung gesucht
Frist: 07. Februar
Für die kommende Produktion „PERFORM!“ / Koproduktion mit dem tanzhaus nrw, sucht Choreografin Antje Velsinger eine Produktionsleitung unter anderem für die organisatorische Unterstützung der Vorrecherche und Probenphase, die Budgetverantwortung sowie die Kommunikation mit den verschiedenen Spielstätten. Der Zeitraum erstreckt sich von März bis September 2021. Bewerbungen können bis zum 07.02. per Mail an Sabina Stücker eingereicht werden. [weiterlesen]
Residenzen PACT Zollverein
Frist: 25. Februar
PACT Zollverein vergibt von Mitte August bis Mitte Dezember 2021 Residenzen zur Erarbeitung künstlerischer Projekte und Produktionen. Das Residenzprogramm steht professionellen Kunstschaffenden aus dem In- und Ausland offen, die in den Bereichen Tanz, Performance, Medienkunst und Wissenschaft arbeiten. Die Residenzen werden individuell besprochen und beinhalten einen Arbeitsraum, Unterkunft in einer Gästewohnung sowie eine finanzielle Unterstützung in Form eines wöchentlichen Stipendiums und der Übernahme der Reisekosten. PACT Zollverein mit seiner einzigartigen Struktur versteht sich als Ort der Begegnung und des Austauschs und freut sich mit allen Akteur*innen im Haus über die Bereitschaft, eigene Arbeitsprozesse in frei wählbarer Form mit anderen zu teilen. Bewerbungen für eine Residenz können bis zum 25.02. ausschließlich über das Online-Bewerbungsverfahren eingereicht werden. [weiterlesen]
Projektleitung (m/w/d)
Frist: 05. Februar
Für die Realisation des Projekts „What about the body? – Schule des Erlebens“, das im Rahmen des Förderprogramms #TakePart des Fonds Darstellende Künste über „NEUSTART KULTUR“ gefördert wird, sucht das Team Ben J. Riepe schnellstmöglich Verstärkung im Bereich Projektleitung in Teilzeit (25 bis 30 Wochenstunden) unter anderem für die Vorbereitung, Organisation und Betreuung der Veranstaltungen, Kommunikation zwischen den beteiligten Hochschulen und Darstellung des Projekts in den Sozialen Medien. Bewerbungen können bis zum 05.02. per Mail als PDF-Dokument eingereicht werden. [weiterlesen]
Programm und Dramaturgie (m/w/d)
Frist: 31. Januar
PACT Zollverein sucht zum nächstmöglichen Termin für den Bereich PROGRAMM UND DRAMATURGIE (w/m/d) eine*n Mitarbeiter*in in Vollzeit unter anderem für die Koordination und Organisation von Bühnenproduktionen, Recherche und Ausarbeitung von Programminhalten sowie Mitarbeit an Textredaktionen. Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen können bis zum 31.01. unter dem Betreff „Programm und Dramaturgie PACT“ per Mail eingereicht werden. [weiterlesen]
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung – und wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit internationaler Geschichte, People of Color sowie Schwarzen Menschen.