Frist: 31. Januar 2021
Das Mozartfest Würzburg feiert 2021 sein 100-jähriges Jubiläum und wird vom 28. Mai – 27. Juni stattfinden. Dafür werden zwei Praktikant*innen im Bereich Konzert- und Veranstaltungsorganisation für den Zeitraum vom 03. Mai – 02. Juli 2021 gesucht. Das Praktikum bietet einen idealen und praxisbezogenen Einblick in die Organisation und Durchführung eines hochkarätigen Klassik-Musikfestivals. Das Praktikum ist vergütet und richtet sich an Studierende der Bereiche Kultur-, Geisteswissenschaften, Kulturmanagement oder an einer Musikhochschule, Bewerbungen können über das Bewerberportal bis zum 31. Januar 2021 eingereicht werden. [weiterlesen]
Archive
Ausschreibung Wiss. Mitarbeiter*in
Frist: 15. Januar 2021
Im Institut für Theaterwissenschaft ist zum 01.04.2021 die Stelle für eine*n Wiss. Mitarbeiter*in (23,89 Wochenstunden) für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die Aufgaben umfassen die Durchführung selbst konzipierter Lehrveranstaltungen nach § 3 der Lehrverpflichtungsordnung NRW im Fach Theaterwissenschaft (insbesondere grundständige Lehre/Grundkurse, aber auch Seminare für fortgeschrittene Studierende), die Abnahme entsprechender Prüfungsleistungen und die Mitarbeit in der Selbstverwaltung des Instituts. Ein hohes Engagement in der Lehre, ein Interesse an interdisziplinären Fragestellungen und Kooperationen sowie an der Theaterregion Ruhr wird erwartet. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (inkl. Skizzierung eines Dissertationsprojekts auf 5-10 Seiten) werden bis zum 15.01.2021 per Mail erbeten an Frau Prof. Dr. Monika Woitas (Geschäftsführende Direktorin) und Martina Maierl-Ewert (Kontaktperson). [weiterlesen]
Wir wollen an der RUB besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen fördern, in denen sie unterrepräsentiert sind, und freuen uns daher sehr über entsprechende Bewerbungen. Auch die Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber*innen sind herzlich willkommen.
Residenzen – Kunsthaus Mitte
Frist: 31. Dezember
Das Kunsthaus Mitte in Oberhausen vergibt im Zeitraum Februar – Juni 2021 einmonatige Residenzen in den Bereichen Darstellende Künste, Bildende Künste, Musik, Film, Literatur, praxisorientierte Wissenschaft, Bildung. Das Residenzprogramm richtet sich an Künstler*innen und Wissenschaftler*innen aus NRW, die ihre Arbeit an der Schnittstelle Gesellschaft/Kunst verorten, bzw. in gesellschaftsrelevanten Kontexten entwickeln wollen und deren Arbeitsweisen systemübergreifend sind. [weiterlesen]
Open Call – Festival Sharing Across Borders
Frist: 20. Dezember
Mit dem biennalen Festival-Format Sharing Across Borders werden die ehrenfeldstudios im April 2021 ein Zentrum und Knotenpunkt für das „glokale“ Netzwerken in der freien Tanzszene. Sharing Across Borders hat Absolvent*innen und junge Talente aus NRW im Blick und bietet mit Sharing Ideas ein besonderes Format: 6 junge Talente erhalten die Möglichkeit ihre Projektideen vor Publikum und eingeladenen internationalen Partnerorganisationen vorzustellen und für zukünftige Zusammenarbeit ins Gespräch zu kommen. Die Ausschreibung richtet sich an Absolvent*innen und Berufseinsteinsteiger*innen aus den Bereichen Tanz, Choreografie und Performing Arts mit Wohnsitz in NRW, die Interesse haben, in dem Zeitraum 2021-2022, im Austausch mit nationalen und internationalen Partner*innen ihre Projektideen weiterzuentwickeln. [weiterlesen]
Tanz-Arbeit Oberhausen
Für den Aufbau, die Ausgestaltung und Durchführung sucht das Projekt Mitarbeiter*innen auf Honorarbasis in den Bereichen Produktionsleitung und -management, Technische Leitung, Finanzen und Verträge, Öffentlichkeitsarbeit sowie kuratorische Aufgaben. Interessierte können sich für eines oder mehrere Felder bewerben. Die Tätigkeit wird mit 20 Stunden/Woche angesetzt, ist aber variabel. „Tanz-Arbeit Oberhausen“ versteht sich als lokales Angebot; Bezug zu Stadt und Region ist deshalb wichtiger Bestandteil der Arbeit. Info-Anfragen und kurze Bewerbungsschreiben bitte an info@kunsthausmitte.de. [weiterlesen]
Geschäftsführung Bundesverband Freie Darstellende Künste
Frist: 5. Januar
Angesichts zunehmend wachsender Aufgaben und gewonnener Relevanz wird die Struktur des BFDK ab 2021 neugeordnet. Ziel der Neustrukturierung ist unter anderem eine erhöhte organisatorisch-administrative und inhaltlich-konzeptionelle Kapazität, um größere und komplexere (Förder-)Projekte dauerhaft umsetzen zu können. Die Geschäftsführung wird sich ab 2021 aus drei Personen zusammensetzen mit den Schwerpunkten „Sonderprojekte/Veranstaltungen“ sowie „Politik/Gremien“ und dem Schwerpunkt „Finanzen/Administration“. Ausgeschrieben sind nun zwei Stellen (jeweils 30h/Woche):
Leitung Projekte/Veranstaltung
Leitung Politik/Gremien
Kunstvermittler*innen & Ausstellungsbetreuer*innen gesucht
Frist: 04. Januar 2021
Das Ruhr Ding 2021 sucht für den Zeitraum vom 01.03. bis 27.06.2021 Kunstvermittler*innen und/oder Ausstellungsbetreuer*innen unter anderem für Betreuung der Kunststandorte, Besucher*innen-Kommunikation, Gruppenführungen und Moderation. Im März 2021 ist dafür ein obligatorisches Schulungsprogramm mit wöchentlich ca. 2 Arbeitstagen vorgesehen. Aussagekräftige Unterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis spätestens 04.01.2021 per Mail an bewerbung@kulturruhr.com und Tatjana von der Beek. [weiterlesen]
SoloDuo Festival NRW + Friends
Frist: 23. November
Barnes Crossing veranstaltet zum 13. Mal das Festival SoloDuo NRW + Friends vom 21. – 23. Mai 2021 in Köln. Tanzschaffende können sich bis zum 23. November 2020 mit Solo-Choreografien (max. Länge 6 Min.) und Duo-Choreografien (max. Länge 9. Min.) bewerben. Die Gewinner*innen der jeweiligen Preise des Festivals werden zum 23. Internationalen SzólóDuó Tánc Fesztivál in Budapest im Januar 2022 eingeladen. Darüber hinaus werden zwei ausgewählte Produktionen zum 29. Internationalen Tanzfestival Almada in Portugal im Oktober 2021 eingeladen. Bewerbungen mit ausgefülltem Bewerbungsformular, Videomaterial der Choreografie und ein Pressefoto können bis zum 23.11. per Mail eingereicht werden. [weiterlesen]
NRW Gastspielförderung Tanz und Theater
Frist: 30 November
Freischaffende Künstler*innen in NRW können beim nrw landesbuero tanz Anträge für die NRW-Gastspielförderung von Tanz- und Theaterproduktionen für den Zeitraum Januar bis April 2021 stellen. Die Gastspielförderung ist eine Kooperation mit dem NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste. Die Zielgruppe der Förderung sind Künstler*innen, die ihren Arbeits- und Lebensmittelpunkt in Nordrhein-Westfalen haben und ihre Produktionen außerhalb ihres Heimatortes, jedoch in NRW, aufführen möchten. Der Antrag muss per Post mit Originalunterschrift beim nrw landesbuero tanz eingehen. Anträge, die per E-Mail eingesendet werden, werden nicht berücksichtigt. [weiterlesen]
Sachbearbeiter*in im Referat Theater und Tanz
Frist: 22. November
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in im Referat 413 (Theater und Tanz) unter anderem zur Bearbeitung von Anfragen und Förderanträgen, Betreuung und Beratung in institutionellen Angelegenheiten und Mitwirkung an Juryverfahren. Bewerbungen können bis zum 22. November eingereicht werden. [weiterlesen]