Frist: 07. Mai
Das Festival TANZWERKSTATT EUROPA 2021 sucht für den Zeitraum vom 17.05. bis 15.08. eine*n Praktikant*in im Bereich Festivalmanagement unter anderem für die Betreuung der Künstler*innen und Teilnehmenden, die Verwaltung der Workshop-Anmeldungen sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Das Festival findet in München statt und wird mit 450€ im Monat vergütet. Bewerbungen können bis zum 07.05. per Mail bei Sophia Schumann eingereicht werden. [weiterlesen]
Archive
Forum Next Generation 2021
Frist: 01. Mai
WESTWIND 2021 lädt zehn junge Theaterschaffende aus dem deutschsprachigen Raum zum Forum Next Generation 2021 ein, wobei fünf Plätze für Kölner Theaterschaffende vorbehalten sind. Die Ausschreibung richtet sich an Berufsanfänger*innen und Student*innen aus den Bereichen Dramaturgie, Szenisches Schreiben, Regie, Schauspiel, Performance, Tanz, Kulturmanagement, Bühnenbild, Kostüm, Bühnenmusik und Theater- sowie Tanz- und Musikpädagogik. Bewerbungen können bis zum 01.05. per Mail an Christiane Müller-Rosen eingereicht werden. [weiterlesen]
Videokünstler*in für Tanzprojekt
Die Tänzerin Agnetha Jaunich sucht für ihre nächstes installatives Tanz-Performance-Projekt eine*n Video-/Medien-Künstler*in für den Zeitraum von Mitte Juni bis Ende Juli 2021. Die Präsentation ist voraussichtlich ab September im Bielefelder Stadtraum. Da das Projekt gemeinsam erarbeitet werden soll, ist eine eigene künstlerische Motivation Voraussetzung. Bewerbungen können per Mail eingereicht werden. [weiterlesen]
Produktionsleitung
Frist: 30. April
DIEHL+RITTER sucht für das Ensemble Dance On ab Juni 2021 eine Produktionsleitung (m/d/w) unter anderem für die Vorbereitung und Organisation von Produktionen und Gastspielen, die konzeptionelle Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Dance On Ensembles sowie die Budgetverwaltung. Bewerbungen können bis zum 30.04. per Mail bei Isa Köhler eingereicht werden. [weiterlesen]
studentische Hilfskraft f. Marketing
Frist: 25. April
Die Theater und Philharmonie Essen GmbH sucht ab dem 01.05. eine studentische Hilfskraft für den Bereich Marketing/Gestaltung unter anderem für Recherchetätigkeiten, die Betreuung der Publikationsauslagestellen im Aalt- und Grillo-Theater sowie die Archivierung und Belegverteilung von Drucksachen. Bewerbungen können bis zum 25.04. per Mail eingereicht werden. [weiterlesen]
Kultur- & Musikmanagement
Frist: 31. Mai
Ab sofort ist eine Bewerbung für den Masterstudiengang „Kultur- und Musikmanagement“ an der Hochschule für Musik und Theater München bis zum 31.05. möglich. Im Vollzeit-Masterstudiengang werden die Inhalte für die Aufgaben zukünftiger Kulturmanager*innen theoretisch und praxisnah vermittelt. Die dafür erforderlichen Kompetenzen, Erfahrungen und Netzwerke erhalten die Studierenden von erfahrenen Expert*innen aus der Musik- und Theaterbranche. Die thematischen Schwerpunkte sind Cultural Entrepreneurship, Leadership sowie Kultur- und Musikvermittlung. [weiterlesen]
Praktikum Filmfestival doxs!
Frist: 10. Mai
Das internationale Filmfestival doxs! sucht ab Juni zwei Praktikant*innen unter anderem für die Sichtung, Auswahl und Bewertung von eingereichten Filmen, Gästebetreuung sowie Vorbereitung, Organisation und Durchführung des Festivals. Das Festival findet vom 08. – 21.11. in Duisburg statt. Bewerbungen können bis zum 10.05. per Mail eingereicht werden. [weiterlesen]
Praktikum Opernfestival ROSSINI IN WILDBAD
Zeitraum 28.06. – 25.07 oder 10. – 25.07.
Das Opernfestival ROSSINI IN WILDBAD vergibt ein bis zwei Praktikumsplätze unter anderem für die allgemeine Organisation von Premierenfeiern, Sponsorenempfänge, Transportfragen/Sonderfahrten, Einlassdienst, Garderobe, Pausenbewirtung, Fahrdienst, Büroarbeit sowie im künstlerischen Betriebsbüro und beim Probenbetrieb. Das Praktikum in diesem Bereich ermöglicht einen tieferen Einblick in den täglichen Ablauf eines Festivalbetriebs. Neben den täglichen Arbeiten steht im Vorlauf und in der Nacharbeit des Festivals der logistische Auf- bzw. Abbau an. Geeignet für musik- und theaterinteressierte Studierende und AbsolventInnen der Fächer Musik- und Theaterwissenschaft, Kulturmanagement die in einem überschaubaren Team schnell Kontakt mit der Praxis bekommen wollen. Bereitschaft zu engagierter und verantwortungsvoller, teamorientierter Mitarbeit werden ebenso wie Eigeninitiative und Flexibilität vorausgesetzt. Führerschein Kl. B mit Fahrpraxis wünschenswert.
– Vergütung in Bad Wildbad: Tagespauschale im Rahmen der steuerlichen Höchstgrenzen
– Vergütung für Tätigkeiten im Vorfeld n.V.
– An- und Abreise mit der Bahn (nach 2. Klasse, BC 50)
– Freie Unterkunft in Bad Wildbad
– Sonstige Leistungen und neben viel Arbeit auch viel Spaß in einem internationalen Team
Ausschreibung – Lehraufträge
Frist: 30. April
Das Institut für Theaterwissenschaft bittet höflich um Bewerbungen für Lehraufträge im Wintersemester 2021/22. Bewerbungen mit Vita und Seminarskizze können bis Ende Mai per E-Mail an theaterwissenschaft@rub.de eingereicht werden.
Wir wollen an der Ruhr-Universität Bochum besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber und Bewerberinnen sind herzlich willkommen.
Ausschreibung – Einführungstutorien
Frist: 30. April
Das Institut für Theaterwissenschaft sucht für das Wintersemester 2021/22 avancierte Studierende (Master- oder Studierende im fortgeschrittenen Bachelorstadium) zur Durchführung von Einführungstutorien. Die Arbeitszeit beträgt vier Stunden wöchentlich. Beschäftigungsdauer ist die Vorlesungszeit im Wintersemester 2021/22. Bewerbungen können bis zum 30.04. per Mail an theaterwissenschaft@rub.de eingereicht werden.