Archive
Begrüßung der Erstsemester*innen am Institut am 26.10.2020, 10-12 Uhr (online)
Liebe Studierende,
wir heißen Sie herzlich willkommen am Bochumer Institut für Theaterwissenschaft und laden Sie zur Einführungsveranstaltung für Erstsemester am 26. Oktober von 10-12 Uhr ein. Schon vor dem offiziellen Studienstart am 2. November möchten wir uns Ihnen vorstellen und Sie am Institut begrüßen. Bei dieser Gelegenheit erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Studienstart und lernen neben den hauptamtlich Lehrenden auch Ihre zukünftigen Kommiliton*innen kennen – zumindest virtuell, denn die Corona-Pandemie macht auch vor der RUB nicht halt und fordert andere Wege der Kommunikation.
Die diesjährige Begrüßung wird daher in digitaler Form über Zoom stattfinden, den Einladungslink erhalten Sie rechtzeitig an Ihre RUB-Mailadresse. Im Anschluss an die Vorstellung der Lehrenden und ihrer Seminarangebote findet eine Einführung ins Studium statt, bei der Sie alle Informationen rund um Kurswahl, Studienaufbau und Zusatzangebote erhalten.
10 – 11 Uhr: Begrüßung und Vorstellung
11 – 12 Uhr: Einführung B.A. Theaterwissenschaft mit Studienfachberaterin Catherin Persing
11 – 12 Uhr: Einführung M.A. Theaterwissenschaft mit Studienfachberater PD Dr. Kai van Eikels
Ab 12 Uhr: Vorstellung der Fachschaft und weiteres Programm
Wir freuen uns auf Ihr virtuelles Erscheinen.
Mit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. Monika Woitas
Geschäftsführenden Direktorin
Willkommen zu den Institutsankündigungen
Einladung zur Vollversammlung
Hallo liebe Theaterwissenschaftler*innen,
wie jedes Semester möchten wir wieder eine Vollversammlung der Theaterwissenschaft mit euch abhalten. Da die Umstände eine Präsenzveranstaltung schwierig gestalten, wird die Versammlung diesmal virtuell als Zoom-Konferenz stattfinden.
Wir laden euch am 01.10.2020 um 18 Uhr ein, mit uns auf das letzte Semester zurückzuschauen und den Fachschaftsrat für das neue Semester zu wählen. Am Ende der Mail findet ihr die Tagesordnung.
Aufgrund der Datenschutzrechte können wir euch den Link zum Meeting leider nicht direkt mitteilen. Solltet ihr also Interesse haben, an der Vollversammlung teilzunehmen oder auch in den Fachschaftsrat einzutreten, tragt euch bitte unter dem folgenden Link mit Namen und Mail ein. Ihr bekommt dann rechtzeitig den Zugang.
https://forms.gle/iYQXC2tXumxJp1bZ6
Falls ihr an dem Termin nicht könnt, trotzdem aber gern in den FR eintreten würdet, schreibt uns einfach eine Mail.
Bleibt gesund!
Euer FR-Theaterwissenschaft
Tagesordnung Vollversammlung 01. Oktober 2020
TOP1 Feststellung der Tagesordnung und Wahl der/des Protokollierenden
TOP2 Berichte des Fachschaftsrates
TOP3 Kassenbericht
TOP4 Entlastung der Finanzorgane
TOP5 Entlastung des FRs
TOP6 Institutsberichte
TOP7 Wahl des FR für das WiSe 2020/2021
TOP8 Wahl der Finanzorgane für das WiSe 2020/2021
TOP9 Verschiedenes
Trampolin-Showing 2020!
Fr. 25. u. Sa. 26. September
Das Retreat-Format Szenische Forschung: TRAMPOLIN2020 ist in vollem Gange und die Abläufe der Showings am Freitag (25.) und Samstag (26.) werden langsam aber sicher geplant. Dazu lädt das Trampolin-Team euch und Sie ganz herzlich einladen! Es gibt Performances, Audiowalks und Installationen zu bestaunen und zu bewundern! Die genauen Zeitslots stehen noch nicht fest, jedoch kann man sich ab 16.00 auf dem Schulhof des Kunsthauses Essen (Rübezahlstraße 33) einfinden. Um eine vorherige Anmeldung für den jeweiligen Tag per E-Mail wird gebeten. Da die Platzzahl pro Vorstellung begrenzt ist, ist leider nicht zu garantieren, dass alles gesehen werden kann.
Das Geschäftszimmer informiert
Seit dem 20.09. ist das Lehrangebot des Instituts für Theaterwissenschaft für das Wintersemester 2020/2021 auf eCampus abrufbar. Bitte informiert Euch dort über das kommende Semester. Der Studienführer erscheint dann Ende September. Einiges solltet Ihr unter den aktuellen Bedingungen für Eure individuelle Semesterplanung berücksichtigen:
ONLINESEMESTER
Wie das vergangene Sommersemester wird auch das kommende Wintersemester fast ausschließlich online stattfinden! Mit Blick auf einen längeren Vorlauf was die Planung dieses Onlinesemesters angeht, könnt Ihr nun bereits an den Titeln der Veranstaltungen absehen, ob diese entweder ONLINE, ONLINE/TEILPRÄSENZ oder in PRÄSENZ stattfinden werden.
Außerdem könnt Ihr Euch über den Beschreibungstext der jeweiligen Lehrveranstaltung über den genaueren Ablauf des digitalen oder präsenten Seminarplans informieren. Hier findet Ihr auch bereits meistens Angaben dazu, ob die Veranstaltung SYNCHRON (heißt, in einem regelmäßig wiederkehrenden Rhythmus online), oder aber ob sie ASYNCHRON (heißt, hauptsächlich im Selbststudium oder in Gruppenarbeit, eher keine regelmäßigen Termine) stattfindet.
ANMELDEVERFAHREN
Das Anmeldeverfahren für alle Nicht-Erstsemester läuft vom 01.10. (10 Uhr) bis zum 15.10.2020 (12:30 Uhr).
Um auch im Onlinesemester die Überlastung der Seminare gut kontrollieren und verhindern zu können, sind wir darauf angewiesen, dass Ihr die Anmeldung Eurer Veranstaltungswünsche vornehmt. Keine Anmeldung, keine Garantie auf die Teilnahme an der Veranstaltung!
Die Zuteilung – vor allem der auch fürs Propädeutikum geöffneten Veranstaltungen – wird etwas dauern. Wundert Euch also bitte nicht, falls Ihr längere Zeit auf der Warteliste steht. Zwar laufen die Anmeldeverfahren dieser Veranstaltungen bis zum 29.10.:
Bitte meldet Euch als Nicht-Erstsemester dennoch bis zum 15.10. an! Anmeldungen nach dem 15.10. können nur von StudienanfängerInnen berücksichtigt werden!
Bitte habt Verständnis dafür, dass es bei derlei Veranstaltungen erst Ende Oktober zu einer endgültigen Zuteilung kommen kann!
Vielen Dank!
Live long and prosper!
Euer Geschäftszimmer
Neue Homepage
Wir sind hocherfreut, Ihnen die neue Homepage des Instituts für Theaterwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum vorstellen zu dürfen.Sollten sich Fehler eingeschlichen haben, schreiben Sie bitte an: homepage-theaterwissenschaft@rub.de
Wir freuen uns über Ihr Feed-Back!
Ankündigung 2
Dies ist eine später generierte Ankündigung, die aber bereits am 29.7.2020 abläuft.
Ankündigung 1
Dies ist eine Ankündigung, die am 30.7.2020 abläuft.