Herzlich Willkommen

… auf der Homepage des Instituts für Theaterwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. 

Institut

Aktuelles

Studium

Forschung

Fachschaft

International

„Identität und Alterität – Aktuelle Diskussionen zum Verhältnis von ‚Eigen‘ und ‚Fremd'“

Fr., 28.03., 15.15 – 19 Uhr – PACT Zollverein, Essen, Trafohaus (kleines Nebengebäude von PACT)
Das Seminar „Identität und Alterität“ aus dem WiSe 2024/25 lädt diesen Freitag zu einem abschließenden studentischen Symposium ein:

15.15 Uhr: Ankommen, kurze Begrüßung (Leon Gabriel)

15.30: „Black Looks: Essentialistische Repräsentation und Identitätsbildung in Medien“ (Emily Krüper)

16.00: „Vielschichtige Konzepte indigener Identität, Zeitlichkeit und kultureller Vererbung“ (Dana Ilske)

16.30: Kurze Pause

16.45: „Die Realität Indigener Identität und ‚Eine Perle Ewigkeit‘ – Gesellschaftskritik trifft auf Fiktion“ (Valdrina Yusufi)

17.15: „Repräsentation statt Revolution: Potentiale und Grenzen der Identitätspolitik. Eine marxistische Analyse.“ (Patricia Dobrijevic)

17.45: Kurze Pause

18.00: „Musik, Tanz und Mimicry zur Aufarbeitung kolonialer Gewalt“ (Adina Ruznic) 

18.30: „Die Schoah als epistemologische Herausforderung. Paul Celans Literatur – Adornos Philosophie“ (Janina Föllmer)

19.00: Längere Pause

20.00 Uhr: Gemeinsamer Besuch der Performance „umuko“ von Dorothée Munyaneza / Cie Kadidi (Tickets hier)

Die Beiträge dauern jeweils 10-15 Minuten, danach ist entsprechend Zeit für Diskussion. Um kurze Anmeldung wird gebeten: leon.gabriel@rub.de

Studienführer

ab sofort
Der Studienführer mit allen wichtigen Informationen zum Studium am Institut für Theaterwissenschaft und dem Vorlesungsverzeichnis  für das Sommersemester 2025 ist ab sofort online einsehbar.
Alle Angaben sind auf dem aktuellen Stand. Terminliche Abweichungen, Änderungen und Ergänzungen sind allerdings nicht auszuschließen.
In allen Fällen informieren wir über unsere Homepage oder den Newsletter. Mögliche Änderungen sind natürlich auch im Vorlesungsverzeichnis über eCampus einsehbar, das nun ebenfalls online ist. Bitte beachtet, dass die Raumbuchungen noch nicht abgeschlossen sind. Die Räume werden zu einem späteren Zeitpunkt in eCampus nachgetragen.
Zudem beginnt das Anmeldeverfahren am 10.02. um 12 Uhr. Studierende können sich dann bis zum 21.04. um 12 Uhr über eCampus für die Veranstaltungen der Theaterwissenschaft anmelden. [weiterlesen]

Neuer Studienfachberater

Es gibt einen neuen Studienfachberater für die Theaterwissenschaft. Ab sofort übernimmt Dr. Gerko Egert die Studienfachberatung sowohl im Bachelor als auch im Master. Sprechstunden und Anliegen können per Mail abgesprochen werden.

Studienführer

ab sofort
Der Studienführer mit allen wichtigen Informationen zum Studium am Institut für Theaterwissenschaft inklusive der Lehrveranstaltungen des kommenden Semesters ist ab sofort online einsehbar.
Weitere Informationen dazu im Studienführer. [zum Studienführer]

Folkwang Kooperation

Seit dem WiSe 21/22 besteht die Möglichkeit den B.A. Theaterwissenschaft an der RUB standortübergreifend mit dem B.A. “Musikwissenschaft” an der Folkwang Universität der Künste in Essen zu kombinieren. Für Studierende, die ihren Schwerpunkt im Bereich Musiktheater setzen wollen, könnte das eine interessante Kombination sein.

Für das Fach „Musikwissenschaft“ muss allerdings der Nachweis der künstlerischen Eignung im Rahmen eines studiengangbezogenen Eignungsprüfungsverfahrens erbracht werden.

Für weitere Fragen zu dieser Fächerkombination können Sie sich an Prof. Dr. Monika Woitas.